Gastroenterologisches Funktionslabor
Leistungsspektrum
Zur Diagnostik von Motilitätsstörungen, Resorptionsstörungen sowie funktioneller Magendarmerkrankungen verfügt die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin des Universitätsklinikums Essen über eine breite Palette an Untersuchungsmethoden.
Ösophagusmanometrie
Langzeit pH-Metrie des Ösophagus
Bariumbreischluck (durch die Klinik für Radiologie)
13C Octansäure Atemtest
Magenentleerungsszintigraphie
pH-Metrie des Magens
13C Harnstoff Atemtest (H. pylori)
Nutrient Challenge Belastungstest
Lactose-H2 Atemtest (Lactosemalabsorption)
Lactulose- H2 Atemtest (Orocoecale Transitzeit)
Fructose- H2 Atemtest (Fructoseintoleranz)
Glucose- H2 Atemtest (bakterielle Fehlbesiedlung)
Pankreasfunktionstests (Pankreolauryltest, Chymotrypsin im Stuhl)
Xylose- H2 Atemtest (Malabsorption)
Hinton Test (in Zusammenarbeit mit der Radiologie)
Defäkographie (durch die Klinik für Radiologie)
Funktionelles MRT (durch die Klinik für Radiologie)
Rektale Barostatuntersuchungen zur Charakterisierung von Wahrnehmungsschwellen (im Rahmen von Studien)