Bitte wählen Sie:

Universitätsklinikum Essen
Direkteinstieg:
Patienten & Angehörige

Fachambulanz für Lebererkrankungen

(Gastroenterologisch-hepatologische Ambulanz)

 

Die Früherkennung von Hepatitiden und anderen Lebererkrankungen stellt gelegentlich eine besondere klinische Herausforderung dar. Dies ist zum einen durch oft uncharakteristische Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit (Fatigue), Depressionen und Juckreiz (Pruritus) bedingt, zum anderen fehlen oft klassische Befunde wie Leberhautzeichen, Bauchwasser (Ascites), Milzvergrößerung (Splenomegalie) oder Gelbsucht (Ikterus). Eine sorgfältige Diagnostik der chronischen Lebererkrankungen ist wichtig, da mittlerweile viele Behandlungsmöglichkeiten bestehen. So profitieren die Virushepatitiden (Hepatitis B und D) von der Stimulation des Immunsystems mit Interferon, während die autoimmunen Lebererkrankungen (Autoimmune Hepatitis, AIH) besonders auf die Unterdrückung des Immunsystems (mit Cortison oder Azathioprin) ansprechen. Eine diagnostische Fehlinterpretation kann hingegen fatale Folgen haben.

Charakteristisch für Lebererkrankungen ist, dass auffällige Symptome, die den Patienten frühzeitig warnen und ihn veranlassen würden, rechtzeitig den Arzt aufzusuchen, oft fehlen ("die Leber tut nicht weh"). Ständige Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, chronischer Juckreiz oder häufiges Nasenbluten werden oft als "Alltagsbeschwerden" eingestuft und daher nicht sehr ernst genommen. Sie können aber durchaus Anzeichen einer Lebererkrankung sein.

Diese Zeichen sollten erkannt und beachtet werden. Nicht jedes Symptom muss eine ernsthafte Ursache haben, aber die Ursache muss abgeklärt werden. Je früher dies geschieht, desto besser, denn eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind Voraussetzungen für eine Heilung oder zumindest Besserung der Erkrankung.

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Schramm

Oberarzt, Facharzt Innere Medizin u. Gastroenterologie

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Dr. med. Ebru Ar

Funktionsoberärztin Endoskopie / CED-Ambulanz, Fachärztin für Innere Medizin

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Dr. med. Niellab Bahser

Funktionsoberärztin, Fachärztin Gastroenterologie

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Dr. med. Sandra Christoph

Leitung IgG4-Ambulanz, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Ayaz Sapuk

Facharzt für Innere Medizin

Zuständige Ärztinnen / Ärzte

Dr. med. Kristin Hünninghaus

Assistenzärztin

Kontakt

Terminanfragen

über unser

Kontaktformular

Die Bearbeitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Akutfälle haben Vorrang.

Priv.-Doz. Dr. med. Claudia Veltkamp
Leitung Ambulanz

Priv.-Doz. Dr. med. Claudia Veltkamp

Oberärztin, Leitung Gastroenterologisch-Hepatologische Ambulanz, Leitung Endoskopie, Stellv. Leitung CED-Ambulanz

E-Mail schreiben Zum Steckbrief
Kontakt

Gastro Ambulanz

Medizinisches Zentrum,
1. Etage

Sprechstunden:
Di - Fr: 8:00 bis 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

Telefonisch erreichbar
von 7:30 – 9:00 Uhr und
von 13:00 – 15:00 Uhr.

+49 201 723 6311 +49 201 723 94 76 311