
News aus der Klinik
für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
26.09.2025
Abstractpreis für Gastroenterologin Dr. Ebru Ar

Mit dem Otto Porges-Abstractpreis ausgezeichnet wurde Dr. Ebru Ar, Expertin für chronisch entzündliche Darmerkrankungen von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin. Den Preis erhielt sie auf dem Kongress „Viszeralmedizin 2025“ für ihre Arbeit „Klinischer Verlauf von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen vor und nach Lebertransplantationen: Einfluss und Auswirkungen von CED-spezifischen Therapien“. Am Kongress für Gastroenterologie und Viszeralchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) nahmen mehr als 6.000 Personen teil.
Quelle:
– Universitätsmedizin Essen, Mitarbeiter-Newsletter, Ausgabe 38, vom 26.09.2025
25.09.2025
Universitätsklinikum Essen erhält DGE-Zertifikate für Vollkost und pflanzenbasierte Kost

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat das Universitätsklinikum Essen für die Initiativen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung mehrfach ausgezeichnet. So wurden für die Menülinien Voll- und pflanzenbasierte Kost in der Patienten- und Beschäftigtenversorgung Zertifikate ausgestellt. „Prävention und Vorsorge – und damit auch eine gesunde Ernährung – werden zukünftig allein schon aus Finanzierungsgründen für die Gesundheitsversorgung unverzichtbar. Ich sehe unsere Rolle als Universitätsmedizin zunehmend darin, bei diesen Themen, ebenso wie in der klassischen Krankenversorgung, eine Vorreiterrolle einzunehmen und die Menschen konkret in ihrem Ernährungsverhalten und damit ihrer Eigenverantwortung zu unterstützen“, sagt die Ärztliche Direktorin der Universitätsmedizin Essen, Prof. Dr. Angelika Eggert.
„Uns geht es darum, in der täglichen Ernährung gleichermaßen gesunde, nachhaltige und schmackhafte Kost anzubieten“, erklärt die leitende Diätassistentin und Projektleiterin Kristine Schweins. Am Projekt mitgewirkt und Ideen entwickelt haben unter anderem die „AG Green Hospital Food“, das Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit, das Nachhaltigkeitsmanagement, die Küche, das Dezernat 03 und Klüh Catering.
Quelle:
– Pressemitteilung des Universitätsklinikums Essen
– Universitätsmedizin Essen, Mitarbeiter-Newsletter, Ausgabe 38, 26.09.2025