
Kontakt
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Kontaktformular
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular möglichst vollständig aus.
Wir bitten um Verständnis, dass Anfragen per Fax /Post nicht beantwortet werden können.
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen
Prof. Dr. med.
Hartmut H.-J. Schmidt
Tel.: +49 (0) 201 – 723 – 3611
Fax: +49 (0) 201 – 723 – 5971
Email: gastroenterologie@uk-essen.de
Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin gehört zum Universitätsklinikum Essen. Der Campus des Universitätsklinikums Essen liegt im Stadtteil Holsterhausen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und per PKW erreichbar.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Universitätsklinikum Essen ist mit folgenden Bus- und Bahnlinien zu erreichen:
- Die U-Stadtbahn (U17), Haltestelle „Holsterhauser Platz“ und
- die Straßenbahn (106), Haltestelle „Klinikum“
fahren tagsüber im 10-Minuten-Takt.
Eine Anreise mit dem Bus ist mit den Linien 160/161 möglich, die Endstation ebenfalls „Klinikum“.
Anreise mit dem PKW
Bei Anreise über die Autobahn A 52:
Abfahrt Essen-Rüttenscheid und dann der Beschilderung Universitätsklinikum folgen.
Bei Anreise über die Autobahn A 40:
Abfahrt Essen-Holsterhausen und dann der Beschilderung Universitätsklinikum folgen.
Parkmöglichkeiten bestehen in kostenpflichtigen Parkhäusern an der Hufelandstraße/Haupteingang und an der Virchowstraße.
Anreise über einen Flughafen
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dortmund und Düsseldorf International.
Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin gehört zum Universitätsklinikum Essen. Folgend finden Sie einen Plan des Campusgeländes sowie einen Wegweiser zum downloaden. Am unteren Bildrand ist der Haupteingang zum Gelände eingezeichnet.
Das Universitätsklinikum bietet auf 218.000 m² ein maximales Versorgungsnetz, bestehend aus rund 26 höchst spezialisierten Fachkliniken. Damit Sie diese schnell und einfach erreichen können, hat die Stiftung Universitätsmedizin Essen für Patienten und Besucher des Uniklinikum Essen einen besonderen Shuttle-Service eingerichtet.
Sie können diesen Shuttle-Service wie folgt nutzen:
- Montags bis Freitags zwischen 7.30 – 16.30 Uhr bringt der Shuttle-Bus Sie kostenlos zu Ihrer Klinik oder zu Ihrem ambulanten Termin
- ca. alle 15 Minuten hält der Bus an 11 Haltestellen innerhalb des Klinikgeländes
- auf Wunsch können Sie auch zwischen den Punkten halten.


Stiftung Universitätsmedizin Essen
Gemeinsam Gesundheit fördern.
As a maximum care hospital, the Universitätsklinikum Essen (University Hospital Essen) is the hospital for the Ruhr Metropolitan Region. Every year our hospital treats about 49,000 in-patients in approx. 1300 beds, and about 163,000 patients are treated as out-patients. Experts in different disciplines enable excellent interdisciplinary diagnostics and treatment based on state-of-the-art research.
Inquiries from abroad are dealt with at the University Hospital by the Foreign Patient Service (FPS).
an die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
bezüglich stationärer Verlegungen
Ab sofort steht Ihnen als ärztliche Kolleginnen und Kollegen der UME für stationäre Verlegungen Frau Lisa Skrotzki als Ansprechpartnerin zur Verfügung unter der Nummer
0201 723 83403
Gerne können Sie uns auch eine Verlegungsanfrage als

Lisa Skrotzki
Case Managerin, Case-Management Station Gastro

Plattform zur Vorstellung von Patienten mit einem Kurzdarm-Syndrom und/oder chronischen Darmversagen am Universitätsklinikum Essen zwecks interdisziplinärer Zweitmeinung.