

Kurzdarm-Board
Rhein-Ruhr
Kurzdarm-Board Rhein-Ruhr
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Das Kurzdarm-Syndrom und das chronische Darmversagen sind seltene Erkrankungen mit einer Vielzahl an zugrundeliegenden Ätiologien. Die sehr individuellen Krankheitsverläufe sowie die häufig bestehende Notwendigkeit zur Etablierung und Überwachung eines individualisierten Infusionsregimes stellen häufige Herausforderungen in der Versorgung dieser Patienten dar.
Mit unserem Angebot eines Kurzdarm-Boards möchten wir ärztlichen Kolleginnen und Kollegen eine unkomplizierte Plattform anbieten, um Patientinnen und Patienten mit einem Kurzdarm-Syndrom und/oder chronischem Darmversagen am Universitätsklinikum Essen zur interdisziplinären Zweitmeinung vorzustellen.
Für die Anmeldung füllen Sie bitte das hier verfügbare Dokument aus und senden es an diese E-Mail-Adresse. Ein Link zur Teilnahme wird an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen verschickt. In dringlichen Fällen stehen wir natürlich auch gerne und jederzeit über die Nummer 0201 723 86368 oder unsere E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Nachstehend finden Sie die vorläufig geplanten Termine. Die Fallbesprechungen beginnen jeweils um 16.00 Uhr:
23.04.2025 | 09.07.2025 |
14.05.2025 | 13.08.2025 |
11.06.2025 | 10.09.2025 |
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Ihr Team der Klinischen Ernährungsmedizin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
An der interdisziplinären Fallbesprechung wird sich neben unserer Klinik für die Bereiche Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährungsmedizin auch die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie für die Bereiche der Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie beteiligen.

Anmeldung Kurzdarm-Board
Ernährungsmedizinische Sprechstunde
Medizinisches Zentrum,
Erdgeschoss
Tel.: +49 (0)201 723 86368

Dr. med.
Benedikt Hild
Funktionsoberarzt, Ärztliche Leitung Klinische Ernährungsmedizin

Katharina Bohlen
Clinical Nutrition B.Sc., Leitung Klinische Ernährungsmedizin