28.03.2025

Klinische Ernährungsmedizin ist zertifiziert

Im Team der „Ernährungsmedizinischen Schwerpunktabteilung“ der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und
Transplantationsmedizin arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, darunter Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen,
Diätassistentinnen sowie Clinical Nutritionists. (© UME/Burkhard Büscher)

Die Klinische Ernährungsmedizin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin ist zertifiziert. Die Klinik hat die Anforderungen einer „Ernährungsmedizinischen Schwerpunktabteilung“ erfüllt. Das „nutriZert“-Zertifikat hebt höchste Qualitätsstandards in der ernährungsmedizinischen Versorgung und Therapie hervor. „Alle stationären Patientinnen und Patienten unserer Klinik werden auf eine potentielle Mangelernährung untersucht. Mehr als jede dritte Person weist bereits bei Aufnahme eine Mangelernährung auf. Sie erhalten dann eine bedarfsgerechte orale, enterale oder parenterale Ernährungstherapie“, sagen Dr. Benedikt Hild, Ärztliche Leitung Klinische Ernährungsmedizin, und Clinical Nutrition Katharina Bohlen, Leitung Klinische Ernährungsmedizin.

Für die „nutriZert“-Zertifizierung hat die Klinische Ernährungsmedizin Kriterien erfüllt, die deutschlandweit nur wenige Kliniken bieten. So gibt es dort neben Ernährungsmedizinern und -fachkräften einen individualisierten Ernährungstherapieplan, eine erkrankungsspezifische Diätberatung und Geräte wie beispielsweise die bioelektrische Impedanzanalyse oder ein IT-Tool zur Berechnung des Kalorien- und Nährstoffbedarfs.