
Sonographiekurse
20.-27.09.2025
Schallware Simulationstage in Essen
DEGUM-Ultraschallkurse mit Simulatoren am Universitätsklinikum Essen
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im September 2024 gehen unsere Essener Sonografie Simulationstage nun in die zweite Runde und wir möchten Ihnen heute das Programm vorstellen.
Das Übersichtsposter (pdf) finden Sie unten auf dieser Seite und weitere Informationen zu den Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Das Besondere an unserem Kurs ist der hohe praktische Anteil: auch während der Vorträge erkundet jeder Teilnehmer die vorgestellten Fälle simultan am eigenen Arbeitsplatz.
Die Ultraschall-Simulatoren zeigen gezielt auswählbare Pathologien, die an einer Puppe mit Dummysonde lebensecht sichtbar werden. Zeitgleich wird der gesuchte Befund von unseren spezialisierten Referenten auf der großen Leinwand vorgestellt, so dass ein direkter Abgleich zur eigenen Erfolgskontrolle gewährleistet ist.
Hilfestellung geben unsere ultraschall-erfahrenen Tutoren, die Ihnen während der gesamten Kurszeit mit geschultem Blick und helfender Hand zur Seite stehen.
Nach jedem Themenblock wird das soeben erarbeitete Organsystem schließlich an echten Probanden und Patienten mit Real-Ultraschall-Geräten in Kleingruppen von bis zu 5 Teilnehmern geübt. So entsteht ein effizienter Mix aus aufbereiteten Demo-Fällen und alltagsnahen Situationen am echten Menschen.
Mit besten Grüßen
Katharina Menke
Europasekretärin ESA
Studierendensekretariat Innere Medizin

Anzahl der Teilnehmer teilweise begrenzt
Auskunft:
Gernot Jehle
+49 30 29 00 611 0
+49 17 74 91 185 4
Anmeldung und Auskunft
Gernot Jehle
Telefon:
+49 30 29 00 611 0
+49 17 74 91 185 4
Organisation vor Ort
Katharina Menke
Europasekretärin ESA
Studierendensekretariat Innere Medizin